steuer-nummer-de

Wo steht die Steuernummer? Eine praktische Anleitung zum Finden

Sie müssen Ihre Steuererklärung abgeben, einen Antrag beim Finanzamt stellen oder als Selbstständiger eine Rechnung schreiben – und plötzlich werden Sie nach Ihrer Steuernummer gefragt. Doch wo steht diese Nummer eigentlich? Viele verwechseln sie mit der Steuer-ID oder suchen an den falschen Stellen. Die gute Nachricht ist: Wenn Sie schon einmal steuerlich bei einem Finanzamt erfasst waren, ist Ihre Steuernummer auf verschiedenen offiziellen Dokumenten vermerkt.

Auf dieser Seite geben wir Ihnen eine klare und einfache Anleitung, wo die Steuernummer steht und wie Sie sie auf den wichtigsten Unterlagen schnell identifizieren können. Wir zeigen Ihnen die typischen Positionen auf Bescheiden und Bescheinigungen und erklären, was zu tun ist, wenn Sie die Nummer partout nicht finden können. Mit diesem Wissen sparen Sie sich langes Suchen und können Ihre steuerlichen Angelegenheiten zügig erledigen.

Der Einkommensteuerbescheid als Hauptquelle

Der absolut sicherste und wichtigste Ort, um Ihre aktuelle Steuernummer zu finden, ist Ihr letzter Einkommensteuerbescheid. Dieses Dokument wird Ihnen vom Finanzamt zugesandt, nachdem Ihre Steuererklärung bearbeitet wurde. Es ist das offizielle Ergebnis Ihrer Veranlagung und enthält alle relevanten Daten.

Auf dem Steuerbescheid finden Sie die Steuernummer in der Regel oben links im Adressfeld, direkt unter Ihrem Namen und Ihrer Anschrift. Sie ist meist klar als „Steuernummer“ oder „St.-Nr.“ ausgewiesen.

Ein Muster eines Einkommensteuerbescheids, bei dem die Position der Steuernummer oben links hervorgehoben ist.

Es ist immer ratsam, Ihre Steuerbescheide sorgfältig aufzubewahren, da sie nicht nur die Steuernummer, sondern auch viele andere wichtige Informationen für zukünftige Steuererklärungen enthalten. Die hier gefundene Nummer ist das Aktenzeichen, unter dem Ihr Finanzamt Sie führt. Sie unterscheidet sich grundlegend von der lebenslang gültigen Steuer-ID, über die Sie auf unserer Seite Unterschied Steuernummer und Steuer-ID mehr erfahren.

Weitere Dokumente und Fundorte

Neben dem Einkommensteuerbescheid gibt es noch andere offizielle Unterlagen, auf denen Ihre Steuernummer vermerkt sein kann. Hier ist eine Checkliste der häufigsten Quellen:

  • Lohnsteuerbescheinigung: Am Ende eines Kalenderjahres erhalten Sie von Ihrem Arbeitgeber eine Lohnsteuerbescheinigung. Auch hier kann die Steuernummer vermerkt sein.
  • Schreiben vom Finanzamt: Jegliche Korrespondenz von Ihrem Finanzamt enthält in der Regel Ihre Steuernummer im Briefkopf als Referenz.
  • Gewerbeanmeldung (für Selbstständige): Wenn Sie ein Gewerbe angemeldet haben, finden Sie die Ihnen zugeteilte Steuernummer auf den Unterlagen vom Finanzamt.

Wichtig: Die Steuernummer finden Sie in der Regel nicht auf Ihrer monatlichen Lohnabrechnung. Dort steht stattdessen Ihre Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID).

Was tun, wenn die Nummer unauffindbar ist?

Haben Sie alle Unterlagen durchsucht und können Ihre Steuernummer einfach nicht finden? Oder haben Sie noch nie eine Steuererklärung abgegeben und besitzen daher noch keine? Keine Sorge, es gibt einfache Lösungen.

Der schnellste Weg ist ein kurzer Anruf bei Ihrem zuständigen Finanzamt. Halten Sie Ihren Personalausweis bereit. Nach einer kurzen Sicherheitsabfrage kann Ihnen der Sachbearbeiter Ihre Steuernummer in der Regel direkt am Telefon mitteilen. Alternativ können Sie persönlich vorbeigehen.

Wenn Sie noch nie eine Steuererklärung eingereicht haben, besitzen Sie noch keine Steuernummer. In diesem Fall lassen Sie das Feld für die Steuernummer im Formular einfach frei. Das Finanzamt legt bei der Bearbeitung Ihrer ersten Erklärung automatisch einen neuen Fall für Sie an und teilt Ihnen Ihre neue Steuernummer mit dem ersten Steuerbescheid mit. Dafür ist die Angabe Ihrer Steuer-ID umso wichtiger.